Veranstaltungen
Exerzitien und Exzess bei Ludwig Tieck
Jakob Christoph Heller: Vortrag im Rahmen der internationalen Konferenz "Literarische Exerzitien. Ethische Textpraktiken in der Moderne (1800–2000)", Warburg-Haus, Universität Hamburg, 30.06.2023
https://www.warburg-haus.de/tagebuch/tagung-literarische-exerzitien-ethische-textpraktiken-in-der-moderne-1800-2000/)
Fachkonferenz zum Tieck-Jahr 2023
Ludwig Tieck. Vorbilder und Zeitgenossen
Länger als jedem anderen Ort hielt sich Ludwig Tieck in Dresden auf. Das Dresdner Romantik-Museum widmet ihm eine Jubiläumsausstellung. Am 31. Mai jährt sich der Geburtstag Ludwig Tiecks zum 250. mal. Zu diesem Anlass veranstaltet die Internationale Tieck-Gesellschaft Festvorträge und Lesungen in Dresden, dem langjährigsten Schaffensort Tiecks.
Die Veranstaltung findet 4.-6. Juni 2023 in den Räumen im Kügelgenhaus statt.
Die Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung der
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V.
Entseelte Natur
Goethe, Tieck und das ›überhandnehmende Maschinenwesen‹
Vortrag von Professsor Walter Schmitz
Am 19.Oktober 2022, 18:00 im Museum der Dresdner Romantik im Kügelgen-Haus
Bruder und Schwester, Mann und Weib. Bildungsprojekte in Literatur und Leben um 1800 – bei Goethe, Brentano, Tieck und anderen
Vortrag im Dresdner Romantikmuseum von Walter Schmitz (12.11.2021)
2. Forschungskonferenz der Internationalen Tieck-Gesellschaft
Am 18. und 19. Februar 2016 an der Universität Wien, Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft
Die Familie Tieck. Eröffnungskonferenz der Internationalen Tieck-Gesellschaft
1.11.2014, Nachlese
Mehr erfahren